cChic Magazine
 
NEWS

Accessoires

Neue Ära für pfister Zürich City - Neueröffnung am Walcheplatz

2024-05-21    

Nach einer intensiven Phase der Neugestaltung bei laufendem Betrieb erstrahlt pfister am Walcheplatz in neuem Glanz. Am 21. Mai 2024 öffnet die Filiale mit pfister Café, 400 Quadratmeter grosser Mobitare-Fläche und gewohntem Spitzen-Service seine Türen. Die einzigartige Lage des denkmalgeschützten Baus mit der grosszügigen Ausstellungsfläche von insgesamt 2`700 Quadratmetern macht den Standort zu einem Unikat in der Zürcher Innenstadt.

pfister Café

Das neue pfister Café in Zürich heisst nicht nur Kundinnen und Kunden des Möbelhauses willkommen. Leicht vom Walcheplatz über den Haupteingang zugänglich, soll das Café auch neuer Hotspot an der Limmat werden.

Designkonzept «Mobitare»

Innerhalb des pfister Stores erstreckt sich auf einer Fläche von 400 Quadratmetern das Designkonzept «Mobitare – home of design», das für exklusives Wohndesign steht. Das Sortiment umfasst eine vielseitige Auswahl an Möbeln, Wohnaccessoires und eine vielfältige Auswahl hochwertiger Leuchten. Dänische Designikonen wie &tradition, Louis Poulsen, italienische Traditionsmarken wie Gervasoni, mdf italia und Flos werden bei Mobitare ebenso angeboten wie junge, international renommierte Interiorbrands wie Freifrau und Diesel by Moroso.

Designakzente aus Zürich und der Welt

Anlässlich der Wiedereröffnung der umgestalteten Fläche setzt Mobitare auf Designakzente aus Zürich und der Welt. Neu wird die Marke MAANA STUDIOS eingeführt, ein junges Schweizer Label, das Teppiche in Zürich entwirft und sie im Atlasgebirge aus natürlicher Schafschurwolle herstellen lässt. Zu den Highlights gehören ausserdem das Match Sofa von prostoria, der NVL Tisch von mdf italia und der Knitty Lounge Chair von moooi.

Top Service am Walcheplatz seit 1922

Die Filiale pfister am Walcheplatz in Zürich eröffnete erstmals im Jahr 1922 und entwickelte sich rasch zum Anziehungspunkt auch für Kundinnen und Kunden aus der Ost- und Innerschweiz sowie aus Graubünden und dem Tessin. Das Konzept, eine derart grosszügige Fläche mitten in der Zürcher Innenstadt zu haben, ist noch heute einzigartig. Kundinnen und Kunden können bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ihre Möbel in der 2`700 Quadratmeter grossen Ausstellung auswählen und sie anschliessend bequem nach Hause liefern lassen. «Das denkmalgeschützte Gebäude von pfister in der Zürcher City strahlt einen ganz besonderen Charme aus. Nach dem Umbau präsentiert sich das Haus in einem komplett neuen Look und ist noch übersichtlicher gestaltet und nach Warengruppen strukturiert. So können sich Kundinnen und Kunden besser zurechtfinden. Eine Besonderheit, die nur wir bieten, ist sicher das breite Warenangebot. Hier finden die Besucherinnen und Besucher nicht nur Top-Designbrands, sondern auch Möbel und Wohnaccessoires in unterschiedlichen Preissegmenten. Und das bei gewohnt erstklassigem Service», erklärt Martin Siegenthaler, Geschäftsführer der Filiale pfister Zürich City am Walcheplatz.

Über pfister

pfister ist das führende Schweizer Möbelhaus und bietet eine breite Palette hochwertiger Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires. Mit 17 Filialen in der Schweiz und einem umfangreichen Online-Angebot gehört pfister zu den Top-Online-Anbietern im Einrichtungsbereich. Seit seiner Gründung im Jahr 1882 entwickelt sich pfister kontinuierlich weiter, um seinen Kund*innen ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu bieten. In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen mehr als 30 Millionen Franken in die Modernisierung seiner Filialen und die Digitalisierung investiert und rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Als erster Anbieter in der Branche hat pfister zudem das «pfister AI-Lab» eingeführt und nutzt künstliche Intelligenz, um auf pfister.ch vielfältige Hintergrundbilder zu generieren.